BikemechaniX by Frank FAQs
Deine Fragen, meine Antworten
Ob Reparatur, Anfahrt oder Ablauf - hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen.
Falls doch noch etwas unklar ist, melde Dich einfach!
Wie funktioniert dein mobiler Fahrradservice?
Ich komme mit meiner mobilen Werkstatt direkt zu Dir - egal ob nach Hause, zur Arbeit oder an einen vereinbarten Treffpunkt. So bekommst Du schnellen und unkomplizierten Service ohne den Stress, Dein Rad in eine Werkstatt bringen zu müssen.
Warum gibt es bei dir keine festen Öffnungszeiten wie in einem Geschäft?
Als mobiler Service bin ich flexibel und komme direkt zu Dir, daher arbeite ich ohne die typischen Öffnungszeiten eines Ladengeschäfts. Während der Woche erreichst Du mich von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr per Telefon, WhatsApp oder E-Mail. Am Wochenende bin ich per WhatsApp erreichbar, allerdings kann es etwas länger dauern, bis ich antworte. Wenn Du meinen Service auch am Wochenende benötigst, bin ich aber gerne für Dich da - bitte sei nur darauf vorbereitet, dass die Antwortzeiten etwas variieren können.
Welche Fahrräder reparierst und wartest du?
Ich kümmere mich grundsätzlich um alle Fahrradtypen - von E-Bikes über Rennräder, Mountainbikes, Gravelbikes und Cityräder bis hin zu Lasten- und Kinderrädern. Falls Du ein besonders spezielles Rad hast und unsicher bist, melde Dich einfach, dann klären wir das direkt.
Ich habe ein Fahrrad online bestellt – hilfst Du auch bei solchen Bikes?
Na klar! Viele Werkstätten lehnen Versender-Bikes ab - bei mir bist Du damit genau richtig. Ob Du nur kleine Einstellungen brauchst, eine Inspektion oder Unterstützung beim kompletten Aufbau: Ich helfe Dir gerne weiter. Nach kurzer Rücksprache schauen wir, was Dein Rad braucht - und wann ich zu Dir kommen kann.
Kommst du wirklich zu mir nach Hause?
Ja! Ich bin ein mobiler Fahrradmechaniker und komme dorthin, wo Du mich brauchst - ob zu Hause, zur Arbeit oder an einen anderen Ort, den wir gemeinsam festlegen.
Kann ich mein Rad auch zu dir bringen?
Meine Werkstatt ist nicht öffentlich zugänglich, daher biete ich diesen Service nicht an. Stattdessen hole ich Dein Fahrrad ab oder wir vereinbaren einen passenden Treffpunkt, wenn eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist. So bleibt es für Dich unkompliziert und bequem.
Was passiert, wenn mein Fahrrad nicht vor Ort repariert werden kann?
Falls die Reparatur vor Ort nicht machbar ist, nehme ich Dein Rad mit, erledige die Arbeiten in meiner Werkstatt und bringe es Dir anschließend wieder zurück.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Ganz einfach per E-Mail, Anruf oder WhatsApp. Ich bin unter der Woche von 10:00 - 17:00 Uhr telefonisch erreichbar. Am Wochenende bitte ich Dich mir eine WhatsApp-Nachricht zu senden. Falls ich gerade bei einem Kunden oder in einem Meeting bin und du mich deswegen nicht erreichen kannst - ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Wie kurzfristig kann ich einen Termin bekommen?
Das hängt von meiner aktuellen Auslastung ab. Melde Dich einfach, und wir finden den nächstmöglichen freien Termin für Dich.
Was passiert, wenn ich meinen Termin verschieben oder absagen muss?
Kein Problem - manchmal kommt einfach etwas dazwischen. Du kannst Deinen Termin jederzeit verschieben oder absagen - am besten so früh wie möglich. Bis 72 Stunden vorher ist das kostenfrei. Bei kurzfristigeren Änderungen können Stornogebühren anfallen. Die genauen Regelungen findest Du in meinen AGBs. Wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Wie lange dauert eine Reparatur oder Wartung in der Regel?
Das hängt ganz vom Umfang der Arbeiten ab. Kleinere Reparaturen gehen natürlich schneller als größere Inspektionen. Am besten schickst Du mir bei der Terminvereinbarung schon ein paar Details oder ein Foto Deines Fahrrads per WhatsApp - dann kann ich mir vorab ein Bild machen und besser planen.
Wie viel kostet eine Reparatur oder Wartung?
Jedes Fahrrad ist anders - und so auch der Aufwand. Pauschale Preise kann und will ich nicht versprechen. Zur Orientierung habe ich für dich auf meiner Service - Seite ein paar Beispiele zusammengestellt. Damit bekommst Du ein Gefühl für typische Kosten - der genaue Preis ergibt sich aber erst, wenn ich Dein Bike sehe und einschätzen kann, was wirklich notwendig ist.
Welche Zahlungsmethoden akzeptierst du?
Du kannst bei mir bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen.
Sind die Anfahrtskosten im Preis enthalten?
Nein, die Anfahrt ist keine Inklusivleistung und wird gesondert berechnet.
Machst du auch Inspektionen für Firmen oder Gruppen?
Ja! Ich biete auch Wartungen für Firmen, Teams oder größere Gruppen an. Schreib mir einfach, und wir besprechen die Details.
Bist du auch auf Events oder Rennen als Mechaniker vor Ort?
Das ist definitiv geplant! In Zukunft werde ich bei verschiedenen Events, Abfahrtsrennen und vielleicht auch lokalen Firmenschauen als Mechaniker vor Ort sein. Falls du ein Event organisierst und einen Mechaniker brauchst - sprich mich einfach an!
Was unterscheidet dich von einer klassischen Fahrradwerkstatt?
Ich biete Dir einen flexiblen, mobilen Service ohne lange Wartezeiten oder den Aufwand, Dein Rad irgendwo hinzubringen. Ich komme dorthin, wo Du mich brauchst - unkompliziert und zeitsparend.
Muss ich etwas vorbereiten, bevor du kommst?
Eigentlich nicht. Falls Du mir aber schon vorab ein paar Infos oder ein Foto Deines Rads schickst, hilft mir das bei der Planung. Ein gut zugänglicher Platz erleichtert meine Arbeit, aber ansonsten bringe ich alles mit, was ich brauche.
Bietest du auch Notfallreparaturen an?
Falls es meine Zeit zulässt, versuche ich, auch kurzfristige Notfallreparaturen möglich zu machen. Melde Dich einfach, und ich schaue, was machbar ist.